Bayerischer Heimatpreis 1998

Wir bedanken uns bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken für den Sonderpreis im Wettbewerb um den Bayerischen Heimatpreis 1998

in der Sparte ökologie und Ökonomie

und vor allem für das völlig unbürokratische „zur-Verfügung-stellen“ der Urkunde für diesen Kalender noch 4 Tage vor der eigentlichen Verleihung! Wir hätten das in deutschen Landen nicht für möglich gehalten, aber im 2000-er Kalender wäre diese Meldung einfach zu spät gekommen. Nochmals Danke, nicht zuletzt für die eintausend Mark Preisgeld.

 

Wir zitieren aus der Laudatio von Erwin Häusler
( November 2002), Kreisverbands­vorsitzender von Nürnberg Stadt und Land im Genossenschaftsverband Bayern

 

„ ... Herzlichen Glückwunsch ... zur Verleihung des Sonderpreises des Genossenschafts-Kreis­verbandes Nürnberg beim 3.Bayerischen Heimatpreis 1998. Wir freuen uns, daß Sie diese Preisverleihung in Ihrem Jahreskalender dokumentiern möchten. Der Preis wurde Ihnen mit folgender Begründung verliehen:

:

Die Führung einer ökologisch orientierten Massivholzschreinerei und der Neubau in Unterkrumbach wird als gelungenes Projekt bezeichnet

 

·       das die Sicherung von Arbeitsplätzen mit dem Naturschutz verbindet

 

·       das zeigt, wie umweltbewußtes Wirtschaften auf dem Lande, in der Region, auch ökonomischen Erfolg hat.

 

Eine intakte, schöne Landschaft ohne sicheren Arbeitsplatz und ohne wirtschaftliche Perspektiven ist genauso sinnlos wie ein sicherer Arbeitsplatz in einer trostlosen Umgebung ohne gesellschaftlichen und sozialen Bezug. Sinnvoll verstanden, sind Ökonomie und Ökologie in Wahrheit Zwillingsbrüder. Das eine ohne das andere ist auf Dauer ohne Sinn.

 

Wir freuen uns, wenn Ihr Unternehmen in diesem Sinne weiterarbeitet. ...“

 

Die ausführliche Bewerbung zum Heimatpreis 1998 können Sie sich hier als Word-Datei herunterladen.