Massivholzmöbel aus heimischer Eiche im Deutschen Hirtenmuseum
Dank der geförderten Projektfinanzierung konnten wir eine raffnierte Regal- und Vitrinenlösung einbauen
Normalerweise beteiligen wir uns ja nicht an Ausschreibungen oder Förderanträgen, weil das bisher noch nie geklappt hat. Die Leiterin des Deutschen Hirtenmuseums, Ingrid Pflaum, ließ aber nicht locker, also entwickelten wir anhand Ihrer Fotos und dem Grundriss in Unterkrumbach ihre Ideen weiter und entwarfen eine ziemlich raffinierte Regal- und Vitrinenlösung für den neuen Museumseingang. Wir errechneten kurz die Kosten und vergaßen das ganze auch gleich wieder, in dem sicheren Glauben, dass "sowas" eh nicht klappt.
Gar nicht so lange später rief Ingrid wieder an und erklärte, dass die Fördermittel bewilligt seien und dass sie jetzt eine Ausschreibung machen muss. Naja, ist ja schon mal gut, wenn unser Entwurf in Massivholz verwirklicht wird, dann macht es halt der billigste Kollege, der normalerweise kein Möbelmacher ist. Aber nach der Frist rief sie schon wieder an und meinte, wir sollten das Projekt jetzt bitte zügig verwirklichen, weil es noch in diesem Jahr fertig werden muss. Wir müssen zugeben, wir waren überrascht.
Der einladende neue Eingangsbereich des Deutschen Hirtenmuseums in Hersbruck